Cenomanen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cenomanen — Cenomanen, lateinisch Cenomani, keltischer Volksstamm, Teilstamm der Aulerker, ansässig zwischen unterer Seine und Loire (Hauptort Civitas Cenomanorum, heute Le Mans). Ein Teil der Cenomanen siedelte sich in der Gegend von Marseille an; ein… … Universal-Lexikon
Cenomānen — (Cenomanni), ein Drittel des keltischen Volkes der Aulerker (s.d.), wanderten zum größten Teil aus ihren Sitzen zwischen Loire und Seine um 400 v. Chr. nach Italien aus und besetzten die östliche Hälfte des transpadanischen Gallien mit den Orten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cenomanen — Die Cenomanen (lat. Cenomani) waren ein keltisch gallischer Volksstamm aus dem Gebiet der unteren Seine und Loire. Sie gehörten als Teilstamm zum größeren Verbund der Aulerker. Ein Teil der Cenomanen siedelte sich bei Le Mans an, ein anderer Teil … Deutsch Wikipedia
Wälsch-Brixen — Brescia … Deutsch Wikipedia
Aulerker — Die Aulerci (dt. Aulerker) waren ein keltisches Volk in Gallien. Die Aulerci bevölkerten den Nordwesten Galliens zwischen den Flüssen Loire und Seine. Caesar erwähnt sie als eines derjenigen Völker, die am Meer lebten und den Ozean befuhren.[1]… … Deutsch Wikipedia
Brescia — Brescia … Deutsch Wikipedia
Cenomani — Die Cenomanen (lat. Cenomani) waren ein keltisch gallischer Volksstamm aus dem Gebiet der unteren Seine und Loire. Sie gehörten als Teilstamm zum größeren Verbund der Aulerker. Ein Teil der Cenomanen siedelte sich bei Le Mans an, ein anderer Teil … Deutsch Wikipedia
Gaius Flaminius — Joseph Noël Sylvestres Darstellung vom Tod des Flaminius auf dem Schlachtfeld (1882) Gaius Flaminius (* zwischen 280 v. Chr. und 275 v. Chr.; † 24. Juni 217 v. Chr. am Trasimenischen See) war ein römischer Staatsmann aus der … Deutsch Wikipedia
Gallia — Historische Karte Galliens unter Römischer Herrschaft aus Droysens Historischem Handatlas, 1886 Als Gallia (Gallien) bezeichneten die Römer den Raum, der überwiegend von Kelten (lat. Galli) besiedelt war. Caesar nennt daneben Belger und… … Deutsch Wikipedia
Gallia Transalpina — Historische Karte Galliens unter Römischer Herrschaft aus Droysens Historischem Handatlas, 1886 Als Gallia (Gallien) bezeichneten die Römer den Raum, der überwiegend von Kelten (lat. Galli) besiedelt war. Caesar nennt daneben Belger und… … Deutsch Wikipedia